Wasserbett Befüllen
Befüllen
Sie Ihre Wasserbettmatratze bei der Ersten Befüllung bis fast Oberkante Softside
Schaumstoffrahmen! Durch die Wärme des Wassers und Bewegung wird in den nächsten
Tagen das gesamte Matereal Ihres Wasserbettes noch etwas nachgeben. Unter
Umständen passt die Wassermenge dann Optimal. Nach dem Befüllen kann es jedoch
nötig sein, den Wasserstand auf Ihr Gewicht nach Ihrem Empfinden einzustellen.
Wenn Sie auf dem Bett liegen, sollten es sich kein "Wasserberg" unter den Knien
bilden, dies wäre ein Zeichen, dass Sie zuviel Wasser eingefüllt haben. Lassen
Sie dann einige Liter ab (erst mal nur 10l, das kann das ganze schon
korrigieren).
Falls Sie das Gefühl haben, durchzuhängen und beim Liegen die
Bodenplatte spüren, ist zuwenig Wasser drin und es sollten einige Liter
nachgefüllt werden. Beachten Sie, dass man beim knien auf dem Wasserbett
durchaus die Bodenplatte auch bei korrektem Wasserstand spüren kann, dies ist
logisch, weil das komplette Körpergewicht auf einer kleinen Fläche die
Wassermatratze nach unten drückt.
Generell sollte die
Wasserstands-Feineinstellung immer in kleinen Schritten vorgenommen werden, bis
Sie sich richtig wohlfühlen und gut schlafen. Beachten Sie, dass ein
schwergewichtiger Mensch weniger Füllmenge braucht, als ein leichter, da er mehr
Wasser verdrängt. Ein Wasserbett bietet des Vorteil, dass die Füllmenge sowohl
an das Körpergewicht, als auch an die persönlichen Vorlieben angepasst werden
kann.
Wichtiger Tipp: Nach jeder Veränderung sollten Sie erst ein paar
Tage (am besten eine Woche) auf dem Wasserbett schlafen, bevor Sie evtl. wieder
etwas verändern. Geben Sie Ihrem Körper die Zeit, sich an den neuen
Schlafkomfort zu gewöhnen. Ihr Körper hat Ihr ganzes Leben auf einer weniger
bequemen Matratze die Nächte verbringen müssen, da kann ein Wasserbett in den
ersten Tagen schon etwas ungewohnt sein !