Wasserbetten Softsiderahmen
Der Wasserbetten Softsiderahmen oder auch Wasserbett
Schaumstoffrahmen zählt mit zu den wichtigsten Bauteilen bei Softside
Wasserbetten. Erst der Softside Rahmen ermöglicht das Freistehen des
Wasserbettes. Wasserbetten Käufer sollten beim Kauf des Wasserbettes darauf
achten, das bei Ihrem Wunschwasserbett ein Qualitativ hochwertiger
Schaumstoffrahmen eingebaut wird. Sie sollten darauf achten, das der Softside
Rahmen in sich schon sehr stabil ist. Die stabilität der Softside Rahmenteile
wird in Raumgewicht angegeben. Zbs. RG 45 ist ein Raumgewicht von 45 KG je qm.
Je nach Wasserbetten Hersteller werden Raumgewichte von RG 15 bis RG 55
angeboten. Sie sollten ein Raumgewicht zwischen mindestens RG 35 und RG 45 -50
wählen. Gerade an den Langseiten des Wasserbettes ist der Schaumstoffrand hohen
Belastungen ausgesetzt. Beim Ein und Aussteigen ins Wasserbett oder beim
anziehen sitzt der Nutzer gerne auf dem Schaumstoffrahmen. Dieses ist ja auch
bedeutend angenehmer, als wenn man auf einem Holzbrett sitzt. Wenn bei diesen
Tätigkeiten ein zu geringes Raumgewicht gewählt wurde, gibt die Festigkeit des
Schaumstoff-rahmens schon nach kurzer Zeit nach und das Wasserbett wird
unförmig, es beult als erstes an den Langseiten aus.
Beim Wasserbetten Kauf sollten Sie weiterhin auf die Art der Befestigung des Softside Rahmens achten. Auch hier gibt es gravierende Unterschiede. Es gibt Schaumstoffrahmen, die mit Stoffteilen untereinander befestigt werden, und durch das Gewicht der Wassermatratze gehalten werden. Eine andere Art der Befestigung wäre mit Klettverschluss. Die beste Art der Befestigung ist aber wohl mit Abstand der auf der Bodenplatte verschraubte Schaumstoffrahmen. Welches auch gleichzeitig der wohl kostspieligste ist
|
|
Abb. Billig Softside Rahmen | Abb. Qualitäts Softside Rahmen |
Beim Kauf eines Wasserbettes kann ein guter Schaumstoffrahmen den Wasserbetten Preis leicht um 130 € bis 200 € nach oben schnellen lassen.
Beim Thema Wasserbett Softside Rahmen sollte auch erwähnt werden, das man beim Kauf darauf achtet, das die Wasserbett Sicherheitsfolie auch Wasserbett Auffangwanne oder Wasserbett Auslaufschutz genannt zu dem eingebauten Schaumstoffrahmen passt. Wählen Sie in jedem Fall eine starke Stretch Folie, die als Outliner eingebaut wird. Durch diese Sicherheitsfolie wird der Softside Rahmen vin innen und außen vor Feuchtigkeit geschützt, wenn im Fall des Falles mal ein Leckschaden auftreten sollte.